
Engagierte Aussteller + gut gelaunte Besucher + Sonne: Zutaten für eine erfolgreiche Veranstaltung!
Eine Nachlese zur Messe vom 7. August 22 finden Sie unter "III. Ehrenamtsmesse 2022"


Der Besondere Jahresauftakt findet am Donnerstag, den 16.2.2023
ab 18:30 im großen Saal des Peter-Rantzau-Hauses statt.
Themen, die bewegen!
Dieses Mal soll im Rahmen einer kurzen Diskussion (30-45 Minuten) die Frage beantwortet werden:
"Kostenexplosionen - Reichen die Hilfen? Perspektiven für Bürger?"
-
Welche praktischen Unterstützungen helfen den Ahrensburgern, die finanziellen Klippen zu umschiffen?
-
Wer hilft, wenn plötzlich und unerwartet der Strom nicht mehr bezahlbar scheint?
-
Was ist zu tun, wenn die Miete erhöht wird?
Engagierte Akteure, Fachleute, Vertreter der Verwaltung und von Unternehmen beleuchten die durch Inflation und unerwartet hohen Energiekosten finanziell belastete Situation der Ahrensburger.
-
Ist das gesunkene Realeinkommen in der Stadt bereits spürbar?
-
Welche Bevölkerungsgruppen benötigen Unterstützung?
-
Wer kann was leisten, wer kann bei welchen Problemen helfen?
-
Seit Jahren etablierte und bewährte Stellen erklären ihre Leistungen.
-
Wie kann die Entwicklung der nächsten zwei, drei Jahre aussehen?
Veranstaltungsrahmen:
Einlass ab 18:30 Uhr
Diskussionsrunde 19:00 - ca. 19:30 / 19:45 Uhr
Anschließend geselliger Austausch
bei Fingerfood und Getränken.
Ende gegen 20:30 Uhr
im großen Saal des Peter-Rantzau-Hauses
Manfred-Samusch-Str. 9
Raus aus der Dauerkrise - ein Thema bewegt die Bürger unseres Landes - die Engagierten Städte identifizieren regional passende Lösungsansätze.
Netzwerktreffen im September 2022
in Schwerte


1. Oktober 2023 11-16 Uhr
Die IV. Ehrenamtsmesse 2023 in Ahrensburg findet am Sonntag, den
1. Oktober im Marstall statt - wir freuen uns!
Die ersten Anmeldungen liegen schon vor!
